AIRBOURNE
Sonntag, 18. Juni 2023
20:00 Uhr
Rathaussaal Telfs
 
 
Zum Jubiläum „15 Jahre Telfs Lebt“ kehrt mit AIRBOURNE – welche bereits 2017 den ausverkauften RathausSaal zum Kochen gebracht hatten – der pure Hardrock nach Telfs zurück.

 

Wo Airbourne spielen, ist das Bier immer kalt, das Publikum heiß und die Musik kann nicht laut genug sein. Sie sind Partylöwen und Bad Boys, doch stets hochprofessionell. Mit ihrem letzten Studioalbum „Boneshaker“ haben Frontmann Joel O’Keeffe, Drummer Ryan O’Keeffe, Gitarrist Jarrad Morrice und Bassist Justin Street ihren Aussie-Hardrock auf ein neues Level gehoben.
Das wilde Quartett aus Warrnambool, einer Provinzstadt drei Stunden von Melbourne entfernt, machte erstmals mit dem 2007 erschienenem „Runnin‘ Wild“ von sich reden. Das Album gilt als eines der meistbesprochenen und bestbewerteten Debüts der jüngeren Hardrockgeschichte. MetalHammer verlieh ihnen den „Golden God-Award“ für das beste Debütalbum und Classic Rock kürte sie völlig zurecht zur „Best New Band“. Seither rollt der Rock´n´Roll-Train unaufhaltsam, laut & wild und wird auch 2023 den Telfer RathausSaal in ein Tollhaus verwandeln.
 
Ganz besonders freuen wir uns, dass wir nach dem Auftritt im Jahr 2017 Midriff als Support für diesen Rockabend gewinnen konnten.
Karten für Airbourne
 
 
 
 
 
 
Unantastbar – „Wir leben laut Tour“
Samstag, 9. September 2023
20:00 Uhr
Rathaussaal Telfs
 
Die Südtiroler Unantastbar haben ganz unten angefangen. In kleinsten Pubs, Bars und Clubs ging es 2004 los, oftmals nur vor einer Handvoll Besucher.
Den Spaß, die Spielfreude und ihre Fan-Nähe hat die Band bis heute nicht ansatzweise verloren.
Vielleicht ist es die Authentizität, die viele Besucher immer wieder fesselt, die Intensität, mit der gefeiert wird, oder die Emotionalität mit der die Shows nicht nur zelebriert, sondern gelebt werden.
Eine UNANTASTBAR-Show muss man wohl ganz einfach erlebt haben – am besten am Samstag, den 9. September im RathausSaal Telfs. Support: WILLKUER
 
Karten für Unantastbar
 
 
 
 
Alex Kristan – „50 Shades of Schmäh“
Donnerstag, 28. September 2023
20:00 Uhr
Rathaussaal Telfs
 
Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird.
Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.
 
Karten für Alex Kristan – „50 Shades of Schmäh“
 
 

 

 
Telfs lebt… Die Blasmusik
Samstag, 14. Oktober 2023
Rathaussaal Telfs
 
 
Nach 2012 holen wir wieder gemeinsam mit „Die Jungen Mundewurz´n“ bringt der Kulturverein am Samstag, den 14. Oktober wieder Fans der Blasmusikszene zu einer großen „Brass-Party“ im RathausSaal zusammen und konnte dafür mit den Bayerischen „DeSchoWieda“ und den legendären „Da Blechhauf´n“ zwei mehr als vorzeigbare Zugpferde für diesen Abend gewinnen.
„Da Blechhauf’n“ spielt „Blechmusik“ mit einem Hauch Ironie. Die Bühnenshow wird vermischt mit Tanz, Artistik und Magie. Eine Inszenierung für Augen und Ohren – großartig.
Mit ihrem einzigartigen Mix aus Mundart, Pop und Volksmusik bringen „DeSchoWieda“ im Rahmen ihrer 10 Jahre Jubiläumstour mehr Lebensfreude, mehr Gfui, mehr Musik mit in diesen Abend.
Zum Abschluss des Events geht das Konzert dann nahtlos live in das Fest der „Jungen Mundewurz´n“ über – Party all Night long! Ö-Ticket-Verkaufsstellen und auch über hier erhältlich.